07.02.2023
... oder von Geld, das nie ankommt.

Im Wissen um das bevorstehende Jubiläum des FC Frick kontaktieren derzeit zwei Internet-Firmen lokale Gewerbebetriebe. Wer für ein Inserat bezahlt, wird im Glauben gelassen, mit einem Teil des Geldes werde der FC Frick unterstützt. Ein Irrtum.
Die Masche ist 
immer die gleiche. Im Fall von Frick läuft es folgendermassen ab: Die 
Firmen Sporttotal.ch GmbH aus Zug und Sportmail.ch aus Brig suchen 
Adressen von Kleinbetrieben aus Frick und Umgebung, greifen zum Telefon,
 verkaufen den Betrieben Inserate auf ihrer Internetseite und kassieren 
das Geld. Die Gewerbebetriebe bleiben im Glauben zurück, mit einem Teil
 des Geldes werde der FC Frick unterstützt. «Was nie der Fall war», so 
Hans Reimann. Reimann ist Präsident des FC Frick und verärgert. 
Es
 geschah vor ein paar Tagen im Rahmen der Vorbereitung des 
Vereinsjubiläums «75 Jahre FC Frick», als er auf die seltsamen 
Machenschaften aufmerksam wurde. «Ein purer Zufall», sei das gewesen, im
 Rahmen einer Besprechung mit einem Handwerker. «Der Handwerker hat mir 
erzählt, dass er von einer Frau der Firma Sporttotal.ch GmbH angerufen 
wurde, um einen Inseratevertrag zu unserem Jubiläumsfest 
abzuschliessen.» Zuerst habe der Mann gedacht, dass der Anruf direkt vom
 FC Frick stamme. «Weil er den FC aber gut kennt und ihm der Name der 
Frau nichts sagte, hat er mich auf die Anfrage angesprochen», so 
Reimann.
Hellhörig geworden, 
habe er bei einigen Sponsoren, Inserenten und Geschäftspartnern 
nachgefragt und sei auf weitere Firmen in Frick und Gipf- Oberfrick 
gestossen, die angefragt worden seien. «Ein paar haben auch tatsächlich 
schon ein oder mehrere Male Geld einbezahlt.» Auch nach der Bob-WM in 
St. Moritz wurde eine Firma angefragt für ein Sponsoring zugunsten von 
Sandro Michel, den Bronzemedaillengewinner aus Gipf-Oberfrick.
Ein
 Blick auf die Webseiten von Sporttotal.ch und Sportmail. ch zeigt, 
Berichte zu Sportanlässen werden dort schon veröffentlicht. Auch 
Inserate von Firmen erscheinen, allerdings ohne Link zur Seite der 
jeweiligen Sportvereine, sondern ausschliesslich auf den Webseiten von 
sporttotal.ch bzw. sportmail.ch. Dazu ein paar belanglose Zeilen, im 
besten Fall aus einem alten Spielbericht, aber ebenso möglich in einem 
völlig abstrusen Zusammenhang mit Ereignissen irgendwo auf der Welt. Im 
Fall des FC Frick zum Beispiel wird auf eine Person hingewiesen, die, 
wie der Fussballverein, 75 Jahre alt ist. 
FC-Präsident Hans Reimann ist sich bewusst, dass die beiden Internet-
 Firmen rechtlich kaum belangt werden können. Sie spenden hie und da 
sogar kleinere Beträge für soziale Projekte. Er hält aber fest: «Der FC
 Frick hat weder Sporttotal. ch noch Sportmail.ch einen Auftrag erteilt,
 Sponsoren zu suchen. Beim FC Frick sind Marco Boss und ich für 
Sponsoringanfragen zuständig.» Bei seinen Recherchen hat Reimann auch 
festgestellt, dass er nicht allein ist in seinem Ärger. «Im Internet 
finden sich über mehrere Jahre verteilt zahlreiche Erfahrungsberichte 
und Bewertungen von Sportvereinen aus der ganzen Schweiz zu den beiden 
Internetportalen. Alle versehen mit Warnungen.» 
Denn, auch das hat er feststellen müssen: «Wer einmal eine Werbung gebucht hat, wird alle paar Monate aufgefordert, wieder zu zahlen.» Am letzten Freitag hat der Präsident des FC Frick deshalb Briefe verschickt; adressiert an den Gewerbeverein Region Frick-Laufenburg, den Gewerbeverein Staffeleggtal, den Aargauischen Fussballverband sowie die Vereinsmitglieder und Sponsoren. Er hofft, damit zu verhindern, dass weitere Firmen aus der Region für diese Art des Sponsorings missbraucht werden.
Bericht/Foto: Simone Rufli, NEUE FRICKTALER ZEITUNG
Tipps für Firmen und Gewerbe bei Sponsoring-Anfragen:
 Das Bauhandwerk 
 Postfach 
 5070 Frick 
bauhandwerk@geref.ch
Telefon 062 865 11 40
(Patrick Uebelmann, Bereichsleiter Bauhandwerk)
Über die fragwürdigen Geschäftspraktiken der beiden Firmen wurde in den Lokalmedien in den vergangenen Tagen verschiedentlich berichtet:
Das Bauhandwerk
Postfach
5070 Frick
bauhandwerk@geref.ch
Telefon 062 865 11 40 
 (Patrick Uebelmann, Bereichsleiter Bauhandwerk)