GEWERBE REGION FRICK-LAUFENBURG engagiert sich beim Projekt «Schule trifft Wirtschaft» aktiv für den Berufsnachwuchs in der Region.
Hauptziel des Projekts ist es, den Austausch zwischen Lehrerschaft und Gewerbe zu intensivieren. Probleme und Chancen beim Übertritt von der Schule in die Lehre/Ausbildung sollen an verschiedenen Anlässen thematisiert werden, um die jeweiligen Bedürfnisse aufzuzeigen und mögliche Optimierungen abzustimmen.
Wir laden unsere Mitgliedfirmen ein, am "Projekt LIFT" teilzunehmen. Alle Details mit den entsprechenden Kontaktangaben sind unten aufgeführt.
Dieses Projekt soll Jugendlichen (ab der 7. Klasse) mit erschwerter Ausgangslage einen erfolgreichen Übergang ins Berufsleben ermöglichen.
Dafür werden Betriebe gesucht, die sich zur Verfügung stellen, an diesem Projekt mitzumachen.
Als LIFT-Partnerfirma können Sie
Die Jugendlichen würden über ca. 3 Monate jeweils einen halben Tag pro Woche in den Betrieb kommen – mitarbeiten, Ämtli übernehmen etc.
Was ist LIFT?
LIFT ist ein Integrations- und Präventionsprogramm an der Nahtstelle zwischen der Volksschule (Sek I) und der Berufsbildung (Sek II) für Jugendliche ab der 7. Klasse mit erschwerter Ausgangslage bezüglich der späteren direkten Integration in die Arbeitswelt.
Infos und Anmelden
Weitere Informationen, Koordination und Anmeldungen laufen über GEREF. Interessierte Firmen können sich über Email info@geref.ch melden und wir vermitteln direkt den Kontakt mit den Zuständigen des LIFT-Projekts.
Jugendliche erhalten an der Etzger Berufsschau Einblicke
Infotag Berufslehre am 29. Mai in der Fricker Sporthalle
«Schule trifft Wirtschaft» unterstützt Jugendliche bei der Berufsfindung
Sek-II-Lehrer des Oberen Fricktals besuchen das Roche-Schullabor in Kaiseraugst